Anbaugebiete
Die besten Kaffeebohnen und -sorten aus verschiedenen Regionen der Welt
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit und die Wahl der richtigen Kaffeebohnen ist entscheidend für ein erstklassiges Geschmackserlebnis. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen […]
Kaffeeanbau -Wo kommen die Bohnen her?
Wir lieben Kaffee! Deswegen wollen wir auch unbedingt wissen, wie und wo Kaffee eigentlich angebaut wird. Bei einer Produktion von mehr als 100 Millionen Rohkaffee-Säcken von je 60 Kilogramm müssen die Bohnen […]
Brasilien – das Land des Kaffeeanbaus
Der Geschmack eines guten Kaffees ist von mehreren Faktoren abhängig. Die klimatischen Bedingungen oder auch die Bodenbeschaffenheit im Anbaugebiet der Kaffeebohnen beeinflusst wesentlich das Aroma, sodass ein Blick auf die Herkunft des […]
Die wichtigsten Kaffeeanbaugebiete in Indonesien
Schon seit 1696 wird in Indonesien Kaffee angebaut. Geht es um die Kaffeevielfalt, ist das Land Weltmeister. Seine wichtigsten Kaffeeanbaugebiete sind Sulawesi, Sumatra und Java. Kein anderes Land produziert mehr Robusta-Kaffee als […]
Die wichtigsten Kaffeeanbauregionen in Honduras
Honduras ist der größte Kaffeeproduzent in Mittelamerika und liegt weltweit auf Platz 6. Kaffee ist das wichtigste Exportgut des Landes. Die Coffea Pflanzen finden in beinahe allen Regionen von Honduras optimale Bedingungen. […]
Das Anbaugebiet Costa Rica
Beste Anbaubedingungen zwischen Karibik und Pazifik Bei einer Einwohnerzahl von knapp fünf Millionen Menschen ist es nicht verwunderlich, dass Costa Rica zu den spannendsten Kaffeeanbaugebieten gehört. Neben Tourismus, Bananen und Ananas ist […]
Äthiopien das Kaffeeanbaugebiet
Die wichtigsten Kaffeeanbaugebiete in Äthiopien Äthiopien gilt als Mutterland des Kaffees, bzw. der Arabica-Bohnen. Die Heimat der Pflanze ist der Südsudan, jedoch waren es die Äthiopier, die im 17. Jahrhundert begannen, Kaffee […]